Förderrichtlinie Balkon-PV

Förderprogramm der Stadt Bingen am Rhein "Installation von Balkon-Photovoltaik"

Antragsberechtigt sind:

Natürliche und juristische Personen des privaten Rechts, sofern sie Besitzer von selbst genutzten Gebäuden oder Mieter von Mietsgebäuden im Gebiet der Stadt Bingen am Rhein sind.
Gewerblich genutzte Gebäude sind von einer Förderung ausgeschlossen.

Höhe der Förderung:

  • 100 Euro pro Haushalt für alle Balkon-PV Anlagen, die ab dem 15.05.2024 angeschafft wurden
Förderzeitraum
  • 15.05.2024 bis zur Ausschöpfung der eingeplanten Haushaltsmittel

Antrag auf Förderung (einzureichen nach Kauf des Balkon-PV Moduls):

Auszahlungsantrag

Folgende Dokumente sind zusammen mit dem Auszahlungsantrag an foerderung-klimaschutz@bingen.de zu senden:

  • Nachweis des Wohnsitzes (Kopie des Personalausweises des Antragstellers oder seines Vertreters)
  • Kopie der Rechnung der gekauften Balkon-PV Anlage
  • Foto der montierten Balkon-PV-Anlage
  • gegebenenfalls eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung

Hinweis zum digitalen Ausfüllen des Antrags

Zuwendungsbescheid:
  • wird nach Prüfung der Unterlagen an den Antragsteller versandt

Ablaufplan zur Übersicht:

Ablauf Förderung Balkon-PV Module


Wichtige Infos rund um das eigene Balkon-Kraftwerk

Sie haben Fragen und brauchen Unterstützung bei der Installation Ihres Balkon-Kraftwerks?


Hier finden Sie nützliche Hinweise:

Zur BalkonPV-Checkliste

Zur Infoseite rund um Photovoltaik