Binger R(h)einschau

Mitteilungsblatt der Stadt Bingen am Rhein

Am Donnerstag, 04. Juli 2024, werden die Binger Bürgerinnen und Bürger die „Binger R(h)einschau“ erstmals in ihrem Briefkasten vorfinden – sofern sie keine ,Werbeverweigerer‘ sind. Das für die Bürgerschaft kostenlose Mitteilungsblatt erscheint ab diesem Termin jeweils wöchentlich am Donnerstag.

"Neben den Pressemitteilungen der Stadt, öffentlichen Bekanntmachungen, Ausschreibungen und wichtigen Notdienst-Informationen werden auch Berichte aus den Fraktionen des Binger Stadtrates zu lesen sein. Außerdem wird das Mitteilungsblatt regelmäßig über Veranstaltungen in Bingen informieren. Zusätzlich geben wir den Vereinen und Verbänden in unserer Stadt in der 'Binger R(h)einschau' eine Plattform und damit die Möglichkeit, über den Verein und dessen Aktivitäten zu informieren, Mitglieder zu gewinnen und Aufmerksamkeit zu generieren", so Oberbürgermeister Thomas Feser. 

Vereine, Verbände und sonstige Institutionen können sich selbstständig registrieren

„Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Redakteur oder Redakteurin in unserem Mitteilungsblatt. Ihre Berichte und Informationen werden hier einem breiten Leserkreis publik gemacht, denn die ,Binger R(h)einschau‘ wird auch online als E-Paper veröffentlicht“, ruft das Stadtoberhaupt die Vertreter aus Binger Vereinen und Verbänden auf.

Das browserbasierte Content-Management des Linus-Wittich-Verlages, der die „Binger R(h)einschau“ gemeinsam mit der Stadt Bingen herausgibt, ist einfach zu bedienen und ermöglicht Texte (maximal 1.500 Anschläge) sowie ein Bild pro Woche hochzuladen. 

Unter der Adresse https://meinwittich.wittich.de können sich die Vereinsvertreter und Vereinsvertreterinnen als Redakteur/Redakteurin für die „Binger R(h)einschau“ registrieren und erfahren, wie das Zugangsprocedere funktioniert.

E-Paper online abrufbar

Interessierte Bürgerinnen und Bürger - auch solche die nicht (mehr) in Bingen wohnen – haben zusätzlich die Möglichkeit, das Mitteilungsblatt als E-Paper abzurufen. Zeitungen online lesen [kostenfrei] | LINUS WITTICH Medien