Projekte

Als erste Binger Jugendvertretung haben wir seit 2021 schon so manches erreicht. Hier geben wir einen kleinen Einblick in unsere Projekte.

Wer selbst Projektideen und Themen hat, kann diese gerne einbringen!

Mit dem Gebrauch von Kondomen schützt man sich und seine Sexualpartner*innen vor einer HIV-Infektion und verringert das Risiko, sich mit anderen sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken. Beim Safer Sex geht es hauptsächlich darum, den Austausch von Körperflüssigkeiten zu vermeiden. Safer Sex schützt die eigene Gesundheit und die der Partnerin bzw. des Partners. Wir wollen, dass Safer Sex nicht vom Geldbeutel abhängig ist. Deswegen haben eine eigene Safer Sex-Aktion initiert. Unter dem Slogan „Safe fickt die Jugend geiler“ haben wir insgesamt 2000 Kondome mit dem Slogan bedrucken lassen, die nun mit aktionseigenen Flyern und Plakaten sowie mit Aufklärungsmaterial der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kostenlos verteilt werden.

Hier gibt es die Kondome:

  • JUZ Bingen, Mainzer Straße 103A
  • Jugendhaus, Rheinstraße 2
  • Jugendtreff Büdesheim, Nuits-Saint-Georges-Straße 4A (nahe Rundsporthalle)
  • ZWOZWO Stadtteilzentrum Bingerbrück, Koblenzer Straße 22Logo "Safer Sex"

Wir wollen mehr Raum für die Jugend bieten. Deswegen haben wir den neuen Jugendraum im Bingerbrücker Stadtteilzentrum ZWOZWO gemeinsam mit der Stadt Bingen und der Kreisjugendpflege eingerichtet. Der Jugendraum ist Raum für euch. Dort könnt ihr feiern, kochen, zocken, chillen und allgemein selbstbestimmt die Freizeit verbringen. Im Jugendraum findet sich eine kleine Küche, eine große Couch mit Couchtisch und Sitzsäcken und ein großer Fernseher mit Spielekonsole, also so manche Möglichkeit, dort schöne Stunden zu verbringen! Alle sind herzlich willkommen, egal ob ein Verein mit Jugendgruppe oder eine lose Freundesgruppe.

Während der Jugendraum-Eröffnung am 24. Juni 2023; v.l.: die Sprecher Janosch Nelißen, und Noel Firmenich, Jugenddezernent Sebastian Hamann und Bürgermeister Ulrich Mönch

Kontakt

Amt
Amt für soziale Aufgaben, Jugend, Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Abteilung
Jugendpflege
Strasse
Rochusallee 2
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184 - 220 / 221
Telefax
06721 184-222
E-Mail
E-Mail schreiben

Eine junge Freundesgruppe um Frederik und Samuel kam 2023 auf uns zu. Sie sind begeisterte Mountainbike-Fahrer und wünschen sich eine legale und dauerhafte Mountainbike-Strecke auf dem Rochusberg. Bisher müssten sie dafür weit fahren, zum Beispiel nach Stromberg. Wir unterstützen die junge Freundesgruppe in ihrem Wunsch und arbeiten daran, dass diese Idee umgesetzt wird. Viele Fragen gilt es zu klären, einen Betreiber und einen Ort zu finden und natürlich auch, wie die Planung und der Bau bezahlt werden können. Bisher konnten wir aber Fortschritte erzielen und bleiben dran!

Wir stehen für eine bunte und offene Stadt und für Demokratie, Solidarität, Vielfalt, Respekt und Menschlichkeit. Gemeinsam mit anderen Binger Vereinen, Organisationen, Parteien und Stadtratsfraktionen und dem Bündnis „Buntes Bingen“ setzen wir uns für diese Werte ein und nehmen deswegen immer wieder an Demonstrationen und Veranstaltungen teil, so zum Beispiel am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024.

Mahnwache für die Demokratie am 27. Januar 2024

Zusammen mit dem YouthTube-Channel Mainz-Bingen produzierten wir im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl im März 2021 Interviews mit den Direktkandidat*innen des Binger Wahlkreises. Dabei haben Jugendliche auf Instagram viele Fragen gestellt. Zehn Fragen haben wir uns rausgesucht und pro Frage ist ein Video entstanden, das die Antworten der Kandidat*innen präsentiert. Gemeinsam mit dem YouthTube-Channel wollten wir Leute zum Wählen motivieren und dazu beitragen, dass sich die Wahlberechtigten ein Bild über die Standpunkte und Meinungen der kandidierenden Personen machen konnten.

Hier geht es zur Interviewreihe!

Uns ist auch die Zusammenarbeit mit anderen Jugendparlamenten sehr wichtig. Deshalb sind wir Mitglied im Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen Rheinland-Pfalz. Auf den Dachverbandstreffen tauschen wir uns regelmäßig mit anderen Jugendvertretungen aus. Auch machen wir gemeinsam wir in Appellen und offenen Briefen auf Probleme von Jugendlichen aufmerksam, zum Beispiel 2022 während des Homeschoolings.

Die Teilnehmenden eines Dachverbandstreffens vor dem Landtag in Mainz. Das Schild mit dem Dachverbands-Logo hält übrigens Jakob von der Binger Jugendvertretung.

Jedes Jahr finden im März die Dreck-weg-Tage statt, an denen viele Menschen in der Stadt gemeinsam Müll, Abfall und Unrat sammeln – auch wir sind immer dabei. Jede*r sollte Abfall nicht achtlos in die Natur werfen, sondern ihn in Mülleimern entsorgen. Bei den Dreck-weg-Tagen setzen wir dafür ein Zeichen!

Die Jugendvertretung nach ihrem Dreck-weg-Tag 2022 auf dem Trimm-Dich-Platz

Platz für eure Themen und Ideen!

Die Jugendvertretung lebt von euren Themen und Ideen: Wir freuen uns, wenn ihr Themen für uns habt, mit dem wir uns beschäftigen sollten, oder Anliegen, die ihr mit uns teilen wollt. Bringt sie gerne ein und schreibt uns eine Nachricht oder kommt zu unseren Sitzungen!

Kontakt zur Jugendvertretung:

Instagram: @jv_bingen
Mail: jugendvertretung@bingen.de

Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung:

Kontakt

Amt
Amt für soziale Aufgaben, Jugend, Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Abteilung
Jugendpflege
Strasse
Rochusallee 2
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184 - 220 / 221
Telefax
06721 184-222
E-Mail
E-Mail schreiben