Vor- und Lesesommer starten bald

19.06.2024

Die Bücherei³ beteiligt sich wieder am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“.

Anmeldungen sind ab jetzt in der Bücherei³ möglich

Endlich ist es soweit, der Lese- und Vorlesesommer Rheinland-Pfalz starten am Montag, 1. Juli 2024, in der Bücherei³ in Bingen. Es kann wieder rund neun Wochen, bis zum 1. September gelesen und vorgelesen werden. Dafür hat die Bücherei natürlich einen exklusiven Bestand von Bilder-, Kinder und Jugendbüchern gekauft, die ab dem 1. Juli ausgeliehen werden können.
Die beiden Leseförderaktionen funktionieren folgendermaßen: Die Anmeldekarten wurden über die Schulen und Kindergärten ausgeteilt. Die ausgefüllten Karten müssen lediglich in der Bücherei abgegeben werden. Wer noch keinen Büchereiausweis besitzt, kann sich für die Aktionen als Büchereinutzer anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos, lediglich 0,50 € sind für die Ausweiskarte zu entrichten.
Alle angemeldeten Kinder erhalten zudem einen Clubausweis, indem die gelesenen und vorgelesenen Bücher eingetragen werden. Und dann heißt es ab dem 1. Juli Bücher lesen und vorlesen. Natürlich gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen und es finden die legendären Abschlusspartys für den Vorlesesommer und den Lesesommer statt. Der Lesesommer ist eine landesweite Leseförderaktion und wird vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz initiiert. Daher werden landesweit viele Preise verlost. Als Hauptpreis gibt es z.B. einen Familientag im Europa-Park Rust zu gewinnen oder ein Kinderfahrrad beim Vorlesesommer.
Weitere Informationen unter: https://www.lesesommer.de  und https://vorlese-sommer.de 

Infos in Kürze:

01.07. – 01.09.2024 Lesesommer- und Vorlesesommer
Lesesommer: Mindestens drei Bücher lesen anschließend Online-Buchtipp, Buchcheck oder Interview in der Bücherei durchführen sowie zu jedem Buch eine Bewertungskarte abgeben.
Lesesommerabschlussparty: Freitag, 13. September, 14 Uhr
Vorlesesommer: Mindestens drei Bücher vorgelesen bekommen und ein Bild malen
Vorlesesommerabschlussparty: Donnerstag, 5. September, 16 Uhr.

Zurück zur Übersicht