Ruandamarsch der Grundschule am Hörnchen 2024

28.06.2024

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Hörnchen waren für Ruanda unterwegs.

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Partnerschule und setzen ein Zeichen der Solidarität

Seit 1993 engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Dromersheimer Grundschule für die Partnerschule in Gatsibo/Ruanda. Auch wenn man dies mittlerweile nicht mehr gemeinsam mit „Aktion Tagwerk“ macht, sondern seit 2022 direkt mit dem Verein Partnerschaft Rlp/Ruanda kooperiert, hat sich am Ablauf unseres „Ruandamarschs“ nichts geändert: Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Hörnchen sind auf den Laurenziberg gelaufen. Der Weg ist einfach rund vier Kilometer lang. Damit soll veranschaulicht werden, wie weit der Schulweg für Kinder in Ruanda ist, die täglich unter Umständen bis zu zehn Kilometer zurücklegen müssen. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler konnten vor dem Lauf mit ihrem Kind einen Betrag vereinbaren, den sie ihm für jeden gelaufenen Kilometer – gewissermaßen als Kilometergeld – zu geben bereit waren. Diese Spenden wurden auf der ausgeteilten Sponsorenkarte eingetragen. Wenn auch Oma und Opa etwas geben wollten, konnten sie sich ebenfalls auf der Karte eintragen. Am Aktionstag sammelten die Klassenleitungen die Spenden ein und die Kinder erhielten nach der Rückkehr einen Schulstempel für ihre Teilnahme. Die Spende wird über den Förderverein der Grundschule am Hörnchen an den Verein Partnerschaft Rlp/Ruanda überwiesen, der die komplette Summe weiterleitet an unsere Partnerschule in Gatsibo. Die Partnerschule in Gatsibo ist auf unsere Spende angewiesen, da die Dromersheimer die einzigen Sponsoren dieser Schule sind. Jährlich erhält man eine Rückmeldung, was von den Spendengeldern angeschafft worden ist und man freut sich sehr, dass durch den Einsatz der Dromersheimer Schulkinder viele Dinge ermöglicht werden, die die Schule in Ruanda sich sonst nicht hätte leisten können. In diesem Jahr hat man die hohe Summe von 1.297, 20 Euro erlaufen, worauf man – als kleine Schule – sehr stolz ist.

Zurück zur Übersicht