Radexkursion zu Energie- und Klimaschutzprojekten in Bingen am 29. Juni

11.06.2024

Fahrräder im goldenen Licht.

Was passiert in meiner Stadt?

! Pressemitteilung der Stadtwerke Bingen !

Zum Start der STADTRADELN-Kampagne in Bingen bietet die VHS in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Bingen eine Fahrradtour zu Energie- und Klimaprojekten in Bingen an. Die Tour beginnt am 29.06.2024 um 10 Uhr und verläuft quer durch das Binger Stadtgebiet, bis sie etwa gegen 13 Uhr endet. Mitzubringen ist ein kleines Lunchpaket mit Essen und Trinken für die Tour sowie ein funktionstüchtiges Fahrrad. Bei schlechtem Wetter wird die Tour eine Woche später nachgeholt. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung unter klimaschutz@bingen.de bekanntgegeben.

Viele Bürger sehen sich mit hohen Energiekosten konfrontiert. Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sind in aller Munde. Doch wie kann ich selbst aktiv werden, um meine Energiekosten senken und meine Energieeffizienz zu steigern? Die geführte Radtour gibt Einblick in Best-Practice-Beispiele von Bürgern und zeigt in verschiedenen Stationen, wie regenerative Wärmeversorgung mit Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik umgesetzt werden kann, welche Chancen und Hürden der Bau einer Photovoltaik-Anlage mit sich bringt und welche Möglichkeiten zur Energieeinsparung Mieterinnen und Mieter ergreifen können.

Dabei wird auch das Binger Förderprogramm für Balkon-Photovoltaik vorgestellt. Die Besichtigung der Heizzentrale, die das Neubaugebiet Bubenstück und die TH Bingen mit erneuerbarer Wärme versorgt, rundet die Radtour ab. Für jede Station stehen Ansprechpartner für weitere Infos und Fragen bereit.

Infos zur Veranstaltung erhalten Sie vom Klimaschutzmanagement unter klimaschutz@bingen.de, telefonisch unter 06721 9707-53 oder unter

www.bingen.de/klimaschutz.

Zurück zur Übersicht