"Binger R(h)einschau“ geht am 4. Juli an den Start

17.06.2024

Neues Mitteilungsblatt wird mit der Post zugestellt / Vereine können sich anmelden

„Am Donnerstag, 4. Juli, ist es soweit. Dann werden die Binger Bürgerinnen und Bürger die „Binger R(h)einschau“ in ihrem Briefkasten vorfinden – sofern sie keine ,Werbeverweigerer‘ – sind. Das für die Bürgerschaft kostenlose Mitteilungsblatt erscheint von diesem Termin ab wöchentlich am Donnerstag“, so Oberbürgermeister Thomas Feser gut zwei Wochen vor der Erstausgabe. In der „Binger R(h)einschau“ werden neben amtlichen und nichtamtlichen Bekanntmachungen auch Informationen und Berichte aus den Binger Vereinen und Verbänden abgedruckt. „Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Redakteur oder Redakteurin in unserem Mitteilungsblatt. Ihre Berichte und Informationen werden hier einem breiten Leserkreis publik gemacht, denn die ,Binger R(h)einschau‘ wird auch online als e-paper veröffentlicht“, ruft das Stadtoberhaupt die Vertreter aus Binger Vereinen und Verbänden auf. Das browserbasierte Content-Management des Linus-Wittich-Verlages, der die „Binger R(h)einschau“ gemeinsam mit der Stadt Bingen herausgibt, ist einfach zu bedienen und ermöglicht Texte (maximal 1.500 Anschläge) sowie ein Bild pro Woche hochzuladen. Neben den Pressemitteilungen der Stadt, öffentlichen Bekanntmachungen, Ausschreibungen und wichtigen Notdienst-Informationen werden auch Berichte aus den Fraktionen des Binger Stadtrates zu lesen sein. „Ich bin gespannt und freue mich auf die erste Ausgabe unserer ,Binger R(h)einschau'. Nützen Sie diese Möglichkeit und tragen Sie dazu bei, dass die Bingerinnen und Binger eine weitere informative Zeitung in ihren Briefkästen haben“, appelliert Oberbürgermeister Thomas Feser an die Vorsitzenden, Pressewarte und zuständige Mitglieder der Binger Vereine und Verbände.
Unter der Adresse https://meinwittich.wittich.de  können sich die Vereinsvertreter/Vereinsvertreterinnen als Redakteur/Redakteurin für die „Binger R(h)einschau“
registrieren und erfahren, wie das Zugangsprocedere funktioniert.

Wie man sich kostenlos registrieren und Redakteur auf den Vereinsseiten der "Binger R(h)einschau“ werden kann, ist hier beschrieben.

Zurück zur Übersicht