All that Jazz! 25. Jubiläum von Bingen Swingt begeisterte Gäste wie Künstler:innen

17.06.2024

Bingen swingt auf dem Neff-Platz.

Das Internationale Jazzfestival brachte am vergangenen Wochenende 26 Acts auf 4 Bühnen in die Binger Innenstadt

Von Freitag, den 14. bis Sonntag, den 16. Juni 2024 traf Jazz auf Wein und Rhein: 26 Künstler:innen, Quartette und BigBands brachten Bingen mit allen Spielarten des Jazz, Funk und Soul zum swingen. Das abwechslungsreiche LineUp aus Hochkarätern, aufstrebenden Newcomern und regionalen  Größen wurde von purem Genuss und vielfältigen Programmpunkten für Groß und Klein gerahmt.
Zum 25. Jubiläum des Internationalen Jazzfestivals ertönten alle Facetten des Jazz auf  dem Bürgermeister-Neff-Platz, dem Freidhof, der Burg Klopp und dem Speisemarkt, wo man ganz ohne Ticket lauschen konnte. Den Festivalauftakt spielten, nach der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Thomas Feser und die künstlerische Leitung Christiane Böhnke-Geisse und Alexander Funk, am Freitag, den 14. Juni aufgrund des EM Eröffnungsspiels ab 18:00 Uhr 4 Bands auf 2 Bühnen. Am Samstag, den 15. Juni konnten die Festivalbesucher durchgehend von 11:30 bis 23:45 Uhr 13 Acts auf 4 Bühnen genießen. Bingen Swingt endete am Sonntag, den 16. Juni um 20.00 Uhr nach 9 Stunden Tagesprogramm mit weiteren 9 Acts.

„Die dreitägige musikalische Jubiläumsreise ist gelungen – Wir freuen uns sehr über das durchweg positive Gäste-Feedback und den reibungslosen Ablauf. Dazu kam tolles Frühsommerwetter am Samstag, das viele regionale Gäste spontan nach Bingen brachte, unter denen nun sicherlich der ein oder andere neue Jazz- und Bingen-Fan ist.“, zog Festivalleitung Jens Thiele ein insgesamt positives Fazit.
Mitreißende Rhythmen, fesselnde Melodien und energiegeladene Kompositionen hatten weit über Deutschland hinaus bekannte Acts wie Souldiva China Moses, das Ed Partyka Jazz Orchestra feat. Julia Oschewsky oder Giovanni Costello im Gepäck. Spannende Youngstars, unter ihnen die „Deutsche Jazzpreis“-trägerin 2024 Shuteen Erdenebaatar, regionale Bands sowie bekannte Publikumslieblinge wie Dr. Soul & The Chain of Fools sorgten für einen abwechslungsreichen musikalischen Mix, den echte Jazzkenner wie neugierige Musikfreunde gleichermaßen genossen.

Auch in diesem Jahr wurde das Motto des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz musikalisch aufgegriffen: Zu den „Sternen des Südens“ gehörten unter anderem das Júlio Resende Fado Jazz Trio „Sons of Revolution“, Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate und Pablo Martin Caminero y su Flamenco-Jazz Ensemble.

Die künstlerische Leitung oblag in diesem Jahr der erfahrenen Jazzexpertin Christiane Böhnke-Geisse sowie dem frischen Lokalakteur Alex Funk. „Die Verbindung der regionalen, nationalen und internationalen Szene ist in diesem Jahr ganz besonders gelungen. Künstler:innen und Publikum feierten gemeinsam voller Lebensfreude und Leichtigkeit. Bingen weiß, wie man jammt.“, fasste Böhnke-Geisse ihren Festivaleindruck zusammen.

„Unser herzlicher Dank geht an alle Künstler:innen und Beteiligten, ganz besonders auch an die Gastronomen und Winzer, die Bingen Swingt mit kleinen Köstlichkeiten, ausgezeichneten Weinen und sommerlichen Drinks zu einem Genuss für ALLE Sinne machten.“, ergänzte Jana Neubauer vom Veranstalter, der Bingen Tourismus & Kongress  GmbH.

Rund um die Festplätze konnten große & kleine Gäste ein vielfältiges kostenfreies Rahmenprogramm erleben: Die Jazzfoto-Ausstellung „Direkt in die Seele“ des Künstlers Peter Meurer lockte in die Basilika St. Martin, der Gospel-Gottesdienst der Amen Singers in den Park am Mäuseturm und eine Sonderführung ans Kulturufer. Für Kids gab es Jazzgeschichte und Mitmachkonzerte in der Bücherei³ und gemütlich bummeln konnten die Besucher:innen am verkaufsoffenen Sonntag bei vielen Binger Einzelhändlern.

„Das 25. Jubiläum nehmen wir zum Anlass, das Festival für die kommenden 25 Jahre nachhaltig auszurichten und weiterzuentwickeln.“, wirft Jens Thiele einen Blick in die Zukunft. Nun widmet sich das Team jedoch mit Hochdruck den nächsten Highlights im Binger Eventsommer: Dem größten Feuerwerksfestival Deutschlands - Rhein in Flammen am 05. & 06. Juli, sowie dem KULTURUFERFEST am 07. Juli 2024, einem kostenfreien Straßentheaterfestival für die ganze Familie mit 12 Acts auf 3km Uferbühne.

Bingen Swingt war eine Veranstaltung im Kultursommer Rheinland-Pfalz, gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Die Bingen Tourismus & Kongress GmbH dankt den Förderern und Sponsoren des Internationalen Jazzfestivals: der Volksbank Darmstadt Mainz eG, der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, der Stiftung Kultur des Landkreises Mainz-Bingen sowie dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und allen weiteren Partnern, wie Radio RheinFM, für ihre Unterstützung.

Alle Infos und regelmäßige Updates zu den kommenden Binger Events 2024 gibt es unter
www.dein-bingen.de. 

Zurück zur Übersicht