Wo früher Gleise lagen - Geschichte entdecken im Park am Mäuseturm

Am Sonntag, den 07. Juli 2024, wird zur kulturhistorischen Führung „Wo früher Gleise lagen“ im Park am Mäuseturm eingeladen.

Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Stellwerk Mensch | Natur | Technik. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Voranmeldung. In einem 90-minütigen gemeinsamen Rundgang nimmt Ralf Lippert die Gäste mit auf die Suche nach Spuren aus der vergangenen Zeit am Tor zum UNESCO-Welterbe. Ob der Blick über den Rhein, in die Anhöhen des Binger Waldes oder zu Orten direkt im Park gelenkt wird, überall gibt es spannende und erstaunliche Geschichten zu historischen Stätten zu erzählen.

Wer sich in die Millionen Jahre alte Geschichte der Region weiter vertiefen möchte, erhält in der multimedialen Erlebnisausstellung des Stellwerks Mensch| Natur | Technik vielfältige Möglichkeiten. Das Stellwerk hat immer freitags bis sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt die Stadtverwaltung Bingen, Umweltabteilung, umweltabteilung@bingen.de, 06721/184-134 (Mo. – Fr.). www.stellwerk-bingen.de.

Infos zur Veranstaltung

Datum
So 07.07.2024
Uhrzeit
15:00
Veranstaltungsort
Park am Mäuseturm
PLZ und Ort
55411 Bingen

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Stadtverwaltung Bingen - Umweltabteilung
Ansprechpartner
Wiebke Fleischmann
Telefon
06721 184134
E-Mail
umweltabteilung@bingen.de
Url:
www.stellwerk-bingen.de
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-244
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben