Ausbruch Erster Weltkrieg - 110 Jahre

Ausstellung mit privaten Fotos und Postkarten als Zeitdokumente aus unterschiedlichen Perspektiven

Ausstellung mit privaten Fotos und Postkarten als Zeitdokumente aus unterschiedlichen Perspektiven

Das Stellwerk Mensch | Natur | Technik im Park am Mäuseturm präsentiert vom 20. Juni bis 14. Juli 2024 eine Fotoausstellung unter dem Titel „Ausbruch Erster Welt-krieg - 110 Jahre“. Der Ersten Weltkrieges 1914 hat mit seinem Ausbruch vor 110 Jahren auch deutliche Spuren im damaligen Bingen und Bingerbrück hinterlassen.

Dies war Anlass für den Heimatverein Bingerbrück, hierzu zum Gedenken eine Ausstellung im Stellwerk auszurichten. Ausgewählte private Fotos aus dem Archiv des Heimatvereins Bingerbrück und Postkarten aus der Sammlung von Hendrika Sonntag halten diese Zeit aus persönlichen, ungewöhnlichen und zum Teil gegensätzlichen Perspektiven fest. So verdeutlichen kurze Auszüge aus dem Tagebuch von Josef Metzroth die Tragik des Krieges und stehen deutlich im Gegensatz zu den meist heiteren Motiven der Postkarten.

Alle Interessierte sind am Donnerstag, den 20. Juni, um 18:00 Uhr herzlich zur Vernissage eingeladen. Geöffnet ist das Stellwerk bei freiem Eintritt von Freitag bis Sonntag jeweils von 11.00 - 17:00 Uhr einschließlich der Feiertage.

Weitere Informationen gibt die Stadtverwaltung Bingen, Umweltabteilung, umweltabteilung@bingen.de, 06721/184-134 (Mo. – Fr.). www.stellwerk-bingen.de 

Infos zur Veranstaltung

Datum
Do 20.06 - So 14.07.2024
Veranstaltungsort
Stellwerk Mensch|Natur|Technik
PLZ und Ort
55411 Bingen

Infos zum Veranstalter

Veranstalter
Stadtverwaltung Bingen - Umweltabteilung
Ansprechpartner
Wiebke Fleischmann
Telefon
06721 - 184134
E-Mail
umweltabteilung@bingen.de
Url:
www.stellwerk-bingen.de
Zurück zur Übersicht

Kontakt

Amt
Hauptamt
Abteilung
Online-Redaktion
Strasse
Burg Klopp
PLZ / Ort
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 184-244
Telefax
06721 184-170
E-Mail
E-Mail schreiben