Wohngeld
Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Kosten für Wohnraum. Diesen Zuschuss gibt es als
- Mietzuschuss für Mieter einer Wohnung oder eines Zimmers,
- Lastenzuschuss für den Eigentümer eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung.
Ob Wohngeld in Anspruch genommen werden kann und in welcher Höhe, hängt von drei Faktoren ab:
- der Zahl der zu Ihrem Haushalt gehörenden Familienmitglieder,
- der Höhe des Einkommens der zu Ihrem Haushalt gehörenden Familienmitglieder,
- der Höhe der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung.
Wohngeld erhält nur, wer einen Antrag stellt und die Voraussetzungen nachweist.
Vom Wohngeld ausgeschlossen sind z.B. Leistungsempfänger von:
- Arbeitslosengeld II
- Grundsicherung im Alter
sofern die Kosten der Unterkunft bei dieser Berechnung bereits berücksichtigt wurden.
Zuständigkeit
- Abteilung
- Wohngeldstelle
- Ansprechpartner
- Angela Schink
- Strasse
- Rochusallee 2
- PLZ / Ort
- 55411 Bingen am Rhein
- Telefon
- 06721 184-187
- Telefax
- 06721 184-180
- E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Sie die Gebäude der Stadtverwaltung aktuell nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und nach vorheriger Terminvereinbarung betreten dürfen. Auch die Öffnungszeiten können abweichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.bingen.de/Corona.
MO - FR | 08:30 - 12:00 Uhr |
MO | 14:00 - 18:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung
Vorbereitung / Ablauf / Gebühren
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Mietzuschuss:
- Mietbescheinigung (kann auch heruntergeladen werden) und Mietvertrag
- Nachweise der Einkünfte aller Familienmitglieder (Lohnabrechnungen - evtl. muss Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber angefordert werden, Rentenbescheide, ALG I-Bescheide, Zinseinnahmen etc.)
- Nachweis bezügl. Mietzahlungen (Kto.-Auszug)
Lastenzuschuss:
- Bescheinigung über aufgenommene Darlehen und Nachweis (Kto.-Auszug der Darlehnsabbuchung)
- Grundbuchauszug
- Grundsteuerbescheid
- Nachweise der Einkünfte s.o.